Description
UPDATE Sommer 2025
Das muss jetzt mal wieder nach oben!
Im vergangenen Jahr hat sich der letzte Mieter im Seitenflügel Nr. 2A mit Bayer auf eine Abfindung geeinigt und ist ausgezogen, nachdem er mindestens einen Winter keine Heizung und kein warmes Wasser hatte. Der Seitenflügel Nr. 3A stand schon länger komplett leer. Beide Häuser sind längst abgerissen.
Vor kurzem ist die letzte Mietpartei aus der Nr. 4 in die Fennstraße umgesetzt worden. Mieter*innen berichten, dass sofort mit der Entkernung begonnen wurde.
In den Häusern Tegeler Str. 3 und 5 wohnt jeweils nur noch eine Mietpartei. Vor fünf Jahren war das noch anders.
Im Januar 2025 erhielten die Mieter*innen der Tegeler Str. 6/7 knapp 40seitige Verwertungskündigungen. Ein neuer Plan dient als Begründung: Die Nr. 3-5 soll einer Produktionshalle, Nr. 6 einer Einfahrt ins Firmengelände, Nr. 7 der Werksfeuerwehr weichen. Die befindet sich zur Zeit auf einem bezirkseigenen Grundstück, der Pachtvertrag dort kann verlängert werden. Bayer bietet Abfindungen an. Diese reduzieren sich von April bis Dezember 2025 je Monat erheblich. Wie absurd, denn eigentlich wird ein Mietvertrag mit der Zeit wertvoller! Zehn Parteien sind in dieser Zeit ausgezogen, sogar Hochbetagte mit einem Vertrag von 1974.
Gewerbemietverträge und Künstlerateliers wurden nicht verlängert, alle Firmen erklären, dass sie bis Dezember ausgezogen sein wollen. Ein Wohnatelier wurde wegen angeblicher Untervermietung fristlos gekündigt. Für die Kita sei eine Lösung gefunden worden, erklären Mieter*innen.
Für weitere Einzelheiten wie z.B. Rechtsgutachten der Linke und verschiedene BVV-Drucksachen schaut bitte in die Kommentare!
______________________
Laut Mieteraushang soll am 24.1.2022 (2 Tage vor der Vorstellung der Pläne von Bayer für das Gelände im Stadtentwicklungsausschuss am 26.1.) der Abriss des leeren Seitenflügels der Tegeler 3 und des Garagentrakts Tegeler 2-3 starten!
Gekündigt wurden die restlichen verbliebenen Mieter*innen der Tegeler 2-5, aber die ganze Ecke ist bedroht und auch in den Häusern Tegeler 6-7 und Fenn 33-34 gibt es teilweise bereits Leerstand!
UPDATE
noch kein Abriss - Verdacht auf Fledermäuse
UPDATE 2
Beim sog. 2. Runden Tisch am 24.3. gab Bayer bekannt, dass sie alle Häuser abreißen wollen, nicht nur die, deren Mieter*innen bereits Kündigungen bekommen haben. Das war bei Redaktionsschluss des Artikels im MieterEcho Nr. 423, April 2022 noch nicht bekannt:
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2022/me-single/article/mettmannkiez-bleibt/
________________
ursprünglicher Eintrag vom 13.8.2021:
Abriss Tegeler Straße 2-7
Diese Häuser werden entmietet, es sind nur noch wenige Wohnungen bewohnt. Sie sollen abgerissen werden für eine Erweiterung von Bayer.
Vermutlich sollen sogar alle Häuser in diesem Abschnitt der Tegeler Str. abgerissen werden, Nrn. 1-7 und die Fennstraße 33+34 (UPDATE: sind wohl die Häuser Tegeler 2-7)
B-Plan 1-61 (Bayer), Aufstellungsbeschluss vom 16.6.2009, aber bis jetzt noch keine weiteren Schritte, evtl. frühzeitige Bürgerbeteiligung noch in diesem Jahr.
Die Häuser an der Fennstraße schräg gegenüber wurden auch schon abgerissen und im städtebaulichen Vertrag zum B-Plan 1-47 nicht einmal die Schaffung von bezahlbarem Ersatzwohnraum gefordert worden, das wäre nicht "angemessen" .... (siehe
https://moabit.crowdmap.com/reports/view/371 )
Das geht gar nicht! Abriss ohne Ersatzwohnraum herzustellen! Das Bezirksamt sollte das nicht genehmigen!
Näheres im Quellenlink
Credibility: |
 |
 |
0 |
|
Leave a Comment