Beschreibungen
Die Häuser Lehrter Straße 47-48 / Perleberger Straße 64-65 wurden in den 1990er Jahren von Haberent als Sozialer Wohnungsbau errichtet. Auch bei ihnen wird (oder ist schon?) die Anschlussförderung wegfallen.
Jetzige Eigentümer sind die gleichen, die schon in der Pohlstraße 43-53 ab ca. 2011 durch Mieterhöhungen um das Doppelte (nach der Kostenmiete) Mieter massiv vertrieben haben:
http://potseblog.de/2011/01/19/mieterinnen-in-der-pohlstrasse-zwischen-angst-und-wut/ https://gentrificationblog.wordpress.com/2011/01/06/berlin-vom-sozialen-wohnungsbau-zum-spekulationsobjekt/
und jetzt aktuell haben sie in der Koloniestraße die Mieten von 6 auf 12 Euro erhöht. Da läuft zwar noch ein Rechtsstreit mit dem Bezirksamt ...
https://www.facebook.com/mieterprotestkoloniestrasse/ http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/koloniestr.html
Die Claus Hausverwaltung ist seit einiger Zeit für die Häuser zuständig und mit dem Eigentümer durch Beteiligungen verbandelt:
http://www.claus-hv.de/files/pm_20140106_claus-hv_kooperation.pdf
Wie sieht es in der Lehrter / Perleberger aus? Gibt es dort auch massive Mieterhöhungen?
Glaubwürdigkeit: |
|
|
0 |
|
Geben Sie einen Kommentar