Bestätigt

Luxusneubau Dortmunder 14 als Ersatzwohnraum?

13:03 Feb 10 2022 Dortmunder Straße 14, 10555 Berlin

Luxusneubau Dortmunder 14 als Ersatzwohnraum? Luxusneubau Dortmunder 14 als Ersatzwohnraum? Luxusneubau Dortmunder 14 als Ersatzwohnraum?
Beschreibungen
Jetzt sind die Bagger bereits angerollt! Wer dachte, dass das Urteil abgewartet werden würde, sieht sich getäuscht.
Warum konnte der Abriss von bezahlbarem Wohnraum nicht verhindert werden?
Wie kann es sein, dass die projektierten Luxuswohnungen als Ersatzwohnraum gelten dürfen?
Das kann doch nicht an der Ablösesumme von 2.400 Euro pro Quadratmeter abgerissenem Wohnraum liegen? Oder doch?

Nochmal Jan. 22 in der Genehmigungsliste, auf S. 3:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/genehmigungsliste-januar-2022.pdf

Die Eigentumswohnungen werden bereits vermarktet (siehe Quellenlink)

2 Nachfragen in der BVV wurden am 9.2.2022 beantwortet, hier zu finden auf "Antwort" klicken:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/ka020.asp?KALFDNR=3752
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/ka020.asp?KALFDNR=3749
Interessant in der Antwort auf die 2. Anfrage sind die Auflagen, die gemacht wurden und insbesondere diese hier:
"5. Der Ersatzwohnraum muss die gezogene obere Grenze einer Überschreitung des Standards des abgerissenen Wohnraums einhalten."
Wie das möglich sein soll, wenn ein 1960er Jahre einfachster Standard abgerissen wird und dieser Neubauluxus entsteht, frage ich mich.
--------

Eintrag vom 8.3.2019:
Errichtung von Ersatzwohnraum und Tiefgarage - nach Abriss?

Was soll das hießen? Bleibt das Haus stehen und wird dahinter und darunter gebaut oder wird doch abgerissen? Und Ersatzwohnraum, der kann ja eigentlich nur für einen Abriss notwendig werden? Wer kontrolliert da die Miethöhen?

siehe Link auf Seite 4: "Errichtung, Schaffung von Ersatzwohnraum als Neubau mit Errichtung einer Tiefgarage"
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/genehmigungen_januar_2019.pdf

UPDATE:
25 Wohnungen sollen abgerissen und mehr als 250 neu gebaut werden, zu einem Mietpreis von max. 7,92 Euro. Man fragt sich, wie das auf diese Fläche passt!? .... Die genannten Zahlen waren ein Fehler der Verwaltung!!!

UPDATE 2:
Jetzt ist ein Schild am Haus, dass hier bald 17 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage, Aufzug usw. gebaut werden (s. Bild 2)
Aber das Projekt DO14 ist noch nicht auf der Seite von Wohnquadrat Berlin zu finden:
https://www.wohnquadrat.berlin/

UPDATE 3:
neueste Info Abriss 16 Wohnungen, Neubau 17 Wohnungen - aber vollkommen unklar, warum Abriss genehmigt, wenn wie auf dem inzwischen entfernten Plakat 15 Eigentumswohnungen gebaut werden sollen!!!

----------

Ursprünglicher Eintrag vom 17.10.2018:
Abriss und Neubau gewünscht??

Hier gibt es einen Bauantrag von Juli 2018 zur "Errichtung Schaffung von Ersatzwohnraum als Neubau mit Errichtung einer Tiefgarage"

Was ist da los? Soll der bestehende Bau abgerissen werden, in dem es wenigstens noch relativ bezahlbare Mieten gibt??

Schon früher hatten Mieter*innen von Abrissplänen berichtet am Infostand des Runden Tischs!

siehe Seite 6 hier:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/bauantraege-juli-2018.pdf
Glaubwürdigkeit: UP DOWN 0
Kommentare
BVV-Beobachter (Oct 18 2018)
Der Eigentümer hatte dem Vernehmen nach den Antrag im "falschen Bauantragsverfahren" gestellt, daher wird es nicht bearbeitet. Aber eine Restgefahr bleibt doch!
BVV-Beobachter (Jul 27 2019)
nachdem es da oben nun ein Update gibt, dessen Information schon so merkwürdig war: 25 Wohnungen sollen abgerissen und 250 (!) neu gebaut werden, hängt jetzt ein Plakat am Haus, das noch nicht abgerissen ist: es werden 17 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage, Aufzug usw. angekündigt!
BVV-Beobachter (Aug 16 2019)
aus gut unterrichteten Kreisen heißt es, dass die Zahlen im 1. Update ein Fehler waren! Abriss 16 Wohnungen, Neubau 17 Wohnungen
Mieter-Aktivist (Sep 27 2019)
https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article226913547/Gericht-gestattet-Abriss-fuer-Eigentumswohnungen.html
Mieter-Aktivist (Sep 27 2019)
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-zweckentfremdungsverbot-bezirksamt-muss-abriss-von-wohnungen-genehmigen/24949594.html
Mieter-Aktivist (Sep 27 2019)
Hier die Pressemitteilung der Justiz: ... https://www.berlin.de/gerichte/verwaltungsgericht/presse/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.841317.php
Nachbar (Jan 15 2020)
Fernsehsimulation in den Fenstern !?!
anderer Nachbar (Oct 5 2020)
Bis das jetzt alles durchgeklagt ist, werden hier jetzt anscheinend Bauarbeiter untergebracht - scheint auch eine lukrative Sache zu sein !!
BuRa12 (Jul 16 2021)
Derzeit noch immer Unterbringung von Bauarbeitern, alle Wohnungen scheinen belegt zu sein. Angeblich wird das Haus demnächst abegrissen und mit der Errichtung des Neubaus (Eigentumswohnungen) begonnen. Dazu habe ich keine Bestätigung gefunden (https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/artikel.685362.php)
Mieter-Aktivist (Nov 2 2021)
Ankündigung von Neubau durch Nöfer .... wie jetzt? Was ist mit dem Gerichtstermin? ...... https://architektur-urbanistik.berlin/index.php?threads/dortmunder-stra%C3%9Fe-14-n%C3%B6fer-neubau.1114/
Susanne (Nov 2 2021)
https://www.deutsches-architekturforum.de/thread/11563-moabit-kleinere-projekte/?postID=703452#post703452
Mieter-Aktivist (Dec 28 2021)
Die Vermarktung hat begonnen - ich könnte kotzen: ..... https://eigentum.the-flaneur-berlin.com/
Initiative "Wem gehört Moabit?" (Feb 15 2022)
Ich habe mal nachgeschaut, bereits bei unserem Infostand am 29.3.2014 (!!) hatte eine Mieterin folgendes berichtet: "1960er Jahre Neubau, schlechter Instandhaltungszustand, Ruine, Ratten laufen herum. Mieter hat noch einen alten Mietvertrag, daher günstig, 1 Zi, Küche, Bad = ca. 300 Euro warm. Ca. 6 Parteien mit alten Verträgen. Alle anderen bekommen Verträge nur für 2 Jahre und zahlen viel mehr. Befürchtung, dass das Haus verkauft und modernisiert wird, evtl. aufgestockt, wie die Calvinstraße. Könnte dann die Miete nicht mehr zahlen (kleine Rente), will nicht raus. Wünscht sich mehr Proteste, auch vom BMV"
Susanne (Feb 15 2022)
Beispielwohnung: 2 Zimmer, ca. 48 qm, 510.000 Euro
Initiative "Wem gehört Moabit?" (Feb 15 2022)
Info von Ende Januar: Folgender Sachstand wurde aus dem Bezirksamt gemeldet: "Stadtentwicklungsamt: Es gibt eine Baugenehmigung für die Errichtung/Schaffung von Ersatzwohnraum als Neubau mit Errichtung einer Tiefgarage vom 31.01.2019, die bis zum 31.01.2022 verlängert wurde. Als Ersatzwohnraum wird eine Kompensationsmaßnahme von zu beseitigendem Wohnraum bezeichnet. Die entstehenden Wohnungen sollen einzeln als Eigentumswohnungen verkauft werden. Zweckentfremdung: Im April 2021 wurden die Abrissanträge genehmigt. Die Genehmigung ist bis zum 31. Mai 2022 befristet. Der angebotene Ersatzwohnraum wurde als angemessen betrachtet und genehmigt. Bis spätestens 30 Monate nach Eintritt der Zweckentfremdung (Abriss) soll der Ersatzwohnraum dem Wohnungsmarkt zugeführt werden. Die Nettokaltmiete des Ersatzwohnraumes darf 7,92 pro m² nicht übersteigen. Allerdings könnte diese Auflage wegfallen, wenn das OVG im Dezember gegen die 7,92 € entscheidet. Ausgleichszahlungen sind pro Wohneinheit erhoben worden. Damals wurde pauschal der Höchstwert von 2.400€ pro m² festgelegt, was auch vom Eigentümer akzeptiert wurde. Für alle 17 Wohneinheiten beträgt die Ausgleichszahlung insgesamt 1.892.424,00 Euro."
Geben Sie einen Kommentar
Name:
E-Mail:
Kommentare:
Sicherheitscode:
11 + 6 =

Weitere Meldungen

Eigentumswohnungen statt Kita

15:50 Sep 22, 2013

1, Dortmunder Straße, Berlin, Deutschland, 0.04 Kms

Bundesratufer 12 - Verkauf an Accentro Wohneigentum

14:55 Jun 14, 2020

Bundesratufer 12, 10555 Berlin, 0.07 Kms

Eigentümerwechsel - Dortmunder 10

11:15 May 31, 2023

Dortmunder Straße 10, 10555 Berlin, 0.09 Kms

Balkonanbau Levetzow 16

01:51 Jan 01, 2020

Levetzowstraße 16, 10555 Berlin, 0.1 Kms

Safn Berlin

16:24 Apr 11, 2014

16, Levetzowstraße, Berlin, Deutschland, 0.1 Kms