Beschreibungen
UPDATE:
Es wird schon längst fleißig abgerissen und eine Baugrube ausgehoben, auch Grundsteinlegung schon vorbei.
Nach mehreren Einträgen in den Genehmigungslisten gibt es jetzt eine weitere vom Januar 2023 hier:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/genehmigungsliste-januar-2023.pdf
--------
Eintrag vom 1.7.2020:
Neubau Gewerbe-Campus grülant
hier gibt es die Vision, Zwischennutzung, Bilder. Das ganze läuft jetzt unter BerlinDecks, siehe neuer Quellenlink!
... und sooo lange ist es auch nicht mehr hin, wenn der Neubau bereits 2021 losgeht!
Aber davon weiß der Bezirk noch nichts, das scheint eher Wunschdenken des Investors zu sein.
Als Antwort auf eine Anfrage des Betroffenenrats Lehrter Straße schrieb der Baustadtrat am 28.8.2020: "Für das Friedrich-Krause-Ufer 16-21 gibt es noch keine Baugenehmigung. Die Baumassenzahl soll 8,51 betragen, die GRZ 0,48. Oberkante Attika max. 30.90 m über Gelände. Zum Zeitplan kann keine Aussage getroffen werden. Das Genehmigungsverfahren verlängert sich aufgrund der Änderung der BauO Bln."
__
ursprünglicher Eintrag vom 24.7.2019
"Neubau Gewerbe-Campus" heißt es in der Genehmigungsliste von August 2019 (siehe Seite 1 oben) für das Friedrich-Krause-Ufer 16.
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/genehmigungsliste-august-2019.pdf
Zu den Bauantrags- und Genehmigungslisten geht es hier:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/artikel.684599.php
Das scheint das gesamte Gelände von ThyssenKruppSchulte Friedrich-Krause-Ufer 16-21 zu betreffen.
(kann hier leider nur Neueröffnung - nicht Neubau anklicken - aber bis dahin ist es ja noch weit!)
Wie in dem im Kommentar 1 geposteten Artikel in der Berliner Woche von Juli 2018 steht, will der Berliner Projektentwickler Beos AG ca. 40.000 qm Gewerbefläche für Produktions-, Service- und Lagerflächen mit den dazu gehörenden Büros entwickeln, nachdem ThyssenKrupp ausgezogen ist.
https://www.berliner-woche.de/tiergarten/c-wirtschaft/grundstueck-am-spreekanal-wird-neu-entwickelt_a173081
Glaubwürdigkeit: |
|
|
0 |
|
Geben Sie einen Kommentar