Beschreibungen
UPDATE:
Im Sept. 2021 wurden alle Akelius-Häuser (nicht nur in Berlin) von Heimstaden gekauft.
Es sind nicht mehr viele der kämpferischen Senior*innen im Haus, vielleicht sieben!
Unzählige Wohnungen stehen leer, aber bis jetzt ist von Bauarbeiten nicht zu sehen.
Es gibt eine aktuelle BVV-Anfrage, die aber noch nicht beantwortet wurde:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/ka020.asp?KALFDNR=3839
________
Ursprünglicher Eintrag vom 21.5.2014
ehem. Seniorenwohnungen - energetische Modernisierung, Aufstockung und Neubau
Hansaufer 5, das ehem. Seniorenwohnhaus wurde vom Liegenschaftsfonds 2007 zusammen mit 2 anderen Seniorenwohnhäusern an Akelius verkauft. Jetzt drohen hohe Mietsteigerungen wegen Modernisierung: neue Steigeleitungen, neue Fenster, Wärmedämmung, Schließung der Laubengänge, Umbau des Erdgeschosses und ein Neubau an der Tile-Wardenberg-Straße. Im Haus leben 30 über 75jährige Senioren und Seniorinnen. Viele können die angekündigten Mieten nicht bezahlen, sie wollen auch ihren Gemeinschaftsraum nicht verlieren.
Nachtrag:
Artikel vom 22. Mai 14 mit Nachträgen und Kommentaren siehe Quellenlink
zum teilweise erfolgreichen Kampf der Senior*innen, die einen Aufschub erreichten
_______________
UPDATE:
lange war es ruhig, aber im Aug. 2018 wurde ein Bauantrag gestellt, der im Sept. schon genehmigt wurde. Das Ziel: "Austausch der alten Aufzugsanlage, Neubau einer zweiten Aufzugsanlage im vorhandenen Aufzugsschacht im Bestandsgebäude, Erweiterung des vorhandenen Aufzugsschachts bis in das 7. OG, Herstellung der neuen Haltestelle im 7. OG" siehe hier in der Gesamtgenehmigungsliste für 2018, S. 30:
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/bau-und-wohnungsaufsicht/genehmigungsliste-januar-dezember-2018.pdf
Glaubwürdigkeit: |
 |
 |
0 |
|
Geben Sie einen Kommentar